lazi.works

CHIESA DI MOGNO

Auf der Suche nach einem interessanten Bauwerk bin ich auf die Kirche von Mogno gestoßen und war sofort begeistert. Mogno ist ein kleines Dorf im Tessin, etwa 90 Minuten Autofahrt von Locarno entfernt. Dort stand eine kleine Kapelle, die 1636 erbaut wurde. Im Jahr 1986 wurde das Dorf allerdings von einer Lawine überrascht und die Kapelle dabei komplett zerstört. Der Architekt Mario Botta entwarf eine neue Kirche, welche zehn Jahre später fertiggestellt wurde. Was mich an dieser Kirche so fasziniert ist ihre Einfachheit und Schlichtheit. Sie ist lediglich aus schwarzem und weißem Stein gebaut und vereint durch die Architektur die Tradition mit der Moderne. Da der Kontrast in dem Innenraum schon sehr stark ist, habe ich die Aufnahmen hauptsächlich in der Zentralperspektive fotografiert, um etwas Ruhe zu vermitteln. Ein weiterer Nebeneffekt dieser Perspektive ist, dass der Betrachter durch die zur Bildmitte fluchtenden Linien förmlich in das Bild gezogen wird. In dieser Kirche gibt es keinen Prunk und alles ist schlicht gehalten, das sollte sich auch in der Bildentwicklung wiederfinden. Schwarz und Weiß sollten unverfälscht wiedergegeben werden und die einzigen wirklichen Farbflächen sind die Holzbänke oder die Plastiken an den Wänden. Dennoch habe ich auf eine monochromatische Entwicklung der Architektur verzichtet, da sonst die Brillanz und der leichte, kühle Farbstich in dem Mauerwerk verloren gehen würde.
6 Werke
Abschlussprojekt
Foto
Alumni
CHIESA DI MOGNO
CHIESA DI MOGNO
CHIESA DI MOGNO
CHIESA DI MOGNO
CHIESA DI MOGNO
CHIESA DI MOGNO
CHIESA DI MOGNO
CHIESA DI MOGNO
CHIESA DI MOGNO
CHIESA DI MOGNO
CHIESA DI MOGNO
CHIESA DI MOGNO